Sportfotografie Lernprogramm
Ein strukturierter Bildungsweg durch drei aufeinander aufbauende Lernstufen. Von den technischen Grundlagen bis zur professionellen Wettkampffotografie entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten systematisch weiter.
Ihr persönlicher Lernweg
Grundlagen der Sportfotografie
Hier beginnt Ihre Reise. Wir starten nicht mit komplizierten Theorien, sondern mit dem, was Sie täglich brauchen werden. Die ersten Wochen konzentrieren sich darauf, die Kameraeinstellungen zu verstehen und gleichzeitig ein Gefühl für Bewegung im Sport zu entwickeln.
- Manuelle Kameraeinstellungen für verschiedene Lichtverhältnisse
- Schärfeverfolgung bei sich bewegenden Motiven
- Bildkomposition in dynamischen Situationen
- Grundlagen der Sportarten und deren fotografische Herausforderungen
- Erste Erfahrungen bei lokalen Sportveranstaltungen
Aufbau und Spezialisierung
Nach den ersten erfolgreichen Monaten vertiefen wir die technischen Aspekte. Jetzt geht es um die Feinheiten - wie Sie auch bei schwierigen Bedingungen konstant gute Ergebnisse erzielen. Diese Phase baut direkt auf Ihren Erfahrungen aus Stufe 1 auf.
- Erweiterte Belichtungstechniken für Hallensport und Abendveranstaltungen
- Spezialisierung auf bestimmte Sportarten nach persönlichen Interessen
- Professionelle Bildbearbeitung und Workflow-Optimierung
- Zusammenarbeit mit Vereinen und ersten kommerziellen Aufträgen
- Aufbau eines eigenen Portfolios mit verschiedenen Sportarten
Meisterschaft und Professionalität
Die abschließende Stufe bereitet Sie auf die höchsten Ansprüche vor. Ob große Wettkämpfe oder anspruchsvolle Auftragsarbeiten - hier entwickeln Sie den Blick und die Sicherheit, die erfahrene Sportfotografen auszeichnet.
- Fotografie bei Großveranstaltungen und Wettkämpfen
- Entwicklung eines unverwechselbaren fotografischen Stils
- Geschäftliche Aspekte der Sportfotografie
- Mentoring von Einsteigern und Weitergabe von Wissen
- Aufbau professioneller Kontakte in der Sportbranche
Bewertung und Fortschrittsmessung
Jede Lernstufe schließt mit einer praktischen Bewertung ab. Statt theoretischer Prüfungen arbeiten Sie an realen Projekten, die Ihre Entwicklung dokumentieren. So sehen Sie selbst, wie sich Ihre Fähigkeiten über die Monate entwickeln.
Praktische Projekte
Echte Aufträge bei Sportvereinen, die sowohl Ihre technischen als auch kreativen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Portfolio-Entwicklung
Aufbau einer professionellen Bildsammlung, die Ihre persönliche Entwicklung und verschiedene Sportarten umfasst.
Peer-Review
Regelmäßiger Austausch mit anderen Teilnehmern und konstruktive Kritik zur gegenseitigen Weiterentwicklung.
Mentoring
Persönliche Betreuung durch erfahrene Sportfotografen, die Ihren individuellen Lernweg begleiten.
Nächster Programmstart
Unser nächstes Lernprogramm beginnt im Herbst 2025. Die Anmeldung ist bereits möglich, und wir empfehlen eine frühe Registrierung, da die Teilnehmerzahl bewusst klein gehalten wird.